…Das Geburtstags-Bundesfeuer der Landesmark West
1975. So lange ist es schon her seit sich die Landesmark West zusammen gefunden hat. Wie bei uns üblich ist seither vieles passiert. Es gab großen Streit und schöne Versöhnungen. Zusammenarbeit und Einzelgänger. Viele Pfadfinder die kamen und blieben oder gingen.
Uns war von Anfang an klar, dass wir unser diesjähriges Jubiläum gerne mit dem Bund zusammen feiern wollten. Und wie es der Zufall so wollte, waren wir in diesem Jahr wieder mit dem ausrichten des Bundesfeuers dran. Nun also ein Motto her! Die vielleicht größte Herausforderung für dieses Bundesfeuer.
Was macht denn unsere Landesmark aus? Die letzten Jahre standen ganz im Zeichen der Landesmarken und ihrem Charakteren. Aber was macht uns im Westen aus? „Et hätt noch emmer joot jejang“ Das rheinische Gesetz passt doch schon ganz gut zu uns. Aber unsere Landesmark besteht nicht nur aus Rheinländern. Hm, der Karneval wird fast überall im Westen gefeiert! Ein Bundesfeuer, alle verkleidet und es regnet Kamelle? Passt definitiv zu uns! Aber vielleicht doch ein wenig zu viel des Guten.
40 Jahre Jubiläum. So ein Jubiläum ist ja eigentlich eine Geburtstagsfeier… für eine ganze Gruppe. Geburtstag… Kindergeburtstag! Eine Möglichkeit viele tolle Spiele zu machen und gemeinsam zu feiern. Eine Idee war geboren.
In den eigenen Erinnerungen und in Büchern gekramt kamen immer mehr Ideen zusammen, wie man eine solche Geburtstagsfeier gestalten könnte. Und mit tatkräftiger Unterstützung aus allen Ecken der Landesmark stand bald das Konzept. Als kleines Gimmick wollten wir statt Aufnähern Festivalbändchen verteilen, die man später auch schön an die Gitarre oder an den Rucksack hängen kann. Bei 90 Anmeldungen zum Anmeldeschluss haben wir einfach mal ganz mutig 200 Bändchen bestellt. 200 Bändchen, die zum Bundesfeuer viel zu wenige waren. Denn zur besten Zeit waren wir mit 270 Personen auf dem Bundeshof. Eine Zahl, die noch beeindruckender ist, da erst 2016 das Bundeslager ist, das üblicherweise so viele Leute auch wieder aufs Bundesfeuer lockt.
Den Samstag über wurde eine Geländespiel veranstaltet und mit dem Chaosspiel viele Ideen von Geburtstagsfeiern um gesetzt. Die Küche hat tolle und passende Malzeiten serviert. Und am Abend haben wir nochmal mit einigen Leuten Geburtstagsspiele aus gepackt, wie Apfeltauchen, Topfschlagen oder Piñata schlagen.
Insgesamt war es ein tolles und besonderes Wochenende.
Vielen Dank an alle helfenden Hände und Danke auch an die Geburtstagsgäste – schön dass ihr alle zu unserem Geburtstag gekommen seid! [Bernhard, LM West]