Corona FAQ

 

Corona FAQ

 

Vielleicht hast du dich bereits gefragt, wie sich die Corona-Situation auf das Bula22 auswirken wird. Wir möchten dir hier einige Antworten geben.

Das Wichtigste vorweg: Wir gehen fest davon aus, dass das Bundeslager 2022 stattfinden wird. Aufgrund der Aussagen des Gesundheitsamts in Celle und dem Wissen, dass Bula-ähnliche Großveranstaltungen bereits 2021 stattfinden konnten, freuen wir uns auf ein tolles Lager mit euch.

Kann das Bula 22 abgesagt werden?

  • Wie bei jeder Großveranstaltung ist es möglich, dass die pandemische Lage oder eine andere Situation es verhindert, dass das Lager im Sommer 2022 stattfinden kann.
  • Im Sommer 2021 hat sich jedoch abgezeichnet, dass ein Bula sogar möglich gewesen wäre. Wir gehen also davon aus, dass das Bula 2022 stattfinden kann. Und zwar so, wie wir alle uns das wünschen.

Was passiert mit den bereits gezahlten Lagerbeiträgen, sollte das Lager abgesagt werden?

  • Sollte das Bula 22 nicht stattfinden können, ist unser Ziel, dir den vollen Beitrag zurückzuerstatten. Dabei unterstützt uns auch der Bund.

Gibt es eine Maskenpflicht oder Abstandsregelungen?

  • Es müssen auf dem Lagerplatz keine Masken getragen werden. Jede*r Teilnehmende sollte dennoch 2-3 Masken für Notfälle o.ä. dabeihaben.
  • Es müssen keine besonderen Abstandsregeln beachtet werden.

  • Singen ist ohne Einschränkungen erlaubt.

Wie ist das Testkonzept?

  • Alle Teilnehmenden müssen vor der Anreise getestet sein. Ein Selbsttest reicht dafür aus.
  • Gruppenleitungen sind dafür verantwortlich zu kontrollieren, dass nur negativ getestete Personen zum Lager anreisen.
  • Bei der Anmeldung auf dem Lagerplatz muss die Gruppenleitung bestätigen, dass alle Gruppenmitglieder negativ getestet sind.

Gibt es eine Verpflichtung sich zu impfen?

  • Wir freuen uns, wenn Lagerteilnehmende gegen Corona geimpft sind. Die Impfung ist für die Lagerteilnahme jedoch nicht verpflichtend. Auch geimpfte Personen müssen vor der Anreise getestet sein.

Wie wird auf dem Lager mit Corona-Verdachtsfällen umgegangen?

  • Für Personen, bei denen auf dem Lager der Verdacht entsteht, dass sie mit Corona infiziert sind (z. B. weil sie typische Symptome zeigen und/oder min. zwei positive Schnelltests haben), wird durch den Lagerarzt ein PCR-Test angeordnet. Außerdem muss sofort die Heimreise organisiert /angetreten werden.
  • Bis zur Abreise wird die Person auf dem Lager isoliert, wobei wir sicherstellen, dass die Person in dieser Zeit dennoch gut betreut ist.
  • Sollte der PCR-Test den Corona-Verdacht widerlegen, kann die Person gerne wieder auf das Lager kommen.

Was passiert mit Kontaktpersonen von Corona-Positiven Personen?

  • Personen, die engen Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatten (z. B. Personen, die im selben Zelt schlafen), werden durch Schnelltests engmaschig überwacht.

Welche Regelungen gelten für Besucher*innen?

  • Für Tagesbesucher*innen gelten dieselben Regeln, wie für Lagerteilnehmende.

Soll ich mich anmelden?

  • Ja! Nur mit dir kann das Bula ein großartiges Erlebnis werden. Unser 100-jähriges Jubiläum kannst du einfach nicht verpassen. Das wird die Party des Jahrhunderts! Du bist eingeladen – auf das beste aller Feste auf der Gästeliste eingetragen.

An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

  • Falls du noch dringende Fragen hast, melde dich bei der Lagerleitung (bula22@cpd-bula.de).

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner