Lagerordnung |
Jeder und jede Einzelne trägt zum Gelingen unseres Bundeslagers bei. Deshalb möchten wir freundlich und rücksichtsvoll miteinander leben. Für einen einvernehmlichen Ablauf ist es daher notwendig, dass sich alle Teilnehmenden an die Lagerordnung halten.
- Wir halten uns in unserem Miteinander stets an die Pfadfindergesetze und unseren Kodex und setzen uns aktiv gegen jede Form der Gewalt und Diskriminierung ein.
- Als verbindendes Element tragen wir während des Lagers die Kluft. Bei der Spielidee unterstützen wir die Lageratmosphäre, indem wir eine entsprechende Verkleidung anziehen.
- Das Programm lebt von reger Teilnahme. Daher nehmen wir, im Rahmen unserer Möglichkeiten, an allen Programmpunkten teil.
- Wir erfreuen uns an unserer Pfadfinderkultur und benutzen nur Schwarzzelte. Wir verwenden Heringe mit Trittschutz oder Holzheringe.
- Wir wollen die Zeit des Lagers ohne Ablenkung durch elektronische Geräte (Handys, Tablets, Taschenlampen etc.) in der Natur verleben. Fotoapparate sind herzlich willkommen.
- Wir tragen unseren Teil zur Lageratmosphäre bei und verzichten auf Alkohol, Nikotin und andere Drogen.
- Wir halten die Nachtruhe ein, so können Teilnehmende ruhig schlafen. Leises Singen zu später Stunde ist an den vorgesehenen Plätzen (Singejurte, ULxx…) herzlich willkommen.
- Als Pfadfinder*innen schützen wir die Natur. Insbesondere halten wir gemeinsam den Lagerplatz und die Umgebung sauber und trennen den Müll.
- Wir bekommen Bauholz von der Vogtei und hacken ausschließlich in den gekennzeichneten Flächen. So tragen wir zur Ordnung auf dem Lagerplatz bei.
- Wir lassen Feuer nicht unbewacht und löschen unbewachte Feuer sofort.
- Wimpel, Banner und Fahnen behandeln wir mit Respekt und “klauen” sie nicht.
- Wir benutzen nur die gekennzeichneten Zugänge zum Fluss und zu anderen Gewässern. Außerdem gehen wir nur in Anwesenheit von
Rettungsschwimmer*innen baden und verwenden dort weder Seife noch andere Waschmittel. - Autos sollen unser Lagerleben nicht beeinträchtigen, deshalb stellen wir sie auf den vorgesehenen Parkplätzen ab.
- Wir halten die Flucht- und Rettungswege von jeglichen Hindernissen frei.
- Wir halten uns an die auf dem Lager geltenden Hygieneregeln.
Wir wünschen euch viel Spaß,
euer Vorbereitungskreis
(September 2020, aktualisiert Juni 2022)