Bundesthing 2014

HomeAllgemeinBundesthing 2014

Das diesjährige Bundesthing hatte sich ein umfangreiches Programm vorgenommen: Neben den üblichen Regularien, Berichten und traditionellen Tagesordnungspunkten wie Haushalte, Bundeshof, Mitteilungen und allgemeine Anträge standen Neuwahlen auf dem Programm – und umfangreiche Diskussionen vor der Abstimmung der neuen Bundesordnung. Die Bundesführung besteht nach dem Wechsel von kurzi in das Amt des stellvertretenden Hofsprechers nur noch aus freddy als Bundesführer und jule als seine Stellvertreterin. Leider fand sich keine zweite Stellvertretung, was die Arbeitsbelastung der beiden verstärken dürfte.

Weitere Neuwahlen und Ämterwechsel betrafen den stellvertretenden Bundesakela, die Schulung sowie die Bundesbeauftragungen für aej und interne Kommunikation. Seit diesem Thing ist der Bundesälteste offiziell gewählt und ebenso einen Bundesbeauftragten für Datenschutz, der gleich an der neuen Datenschutzordnung des Bundes mitarbeitet.

Außerdem haben sich mit Alex und Ruth zwei motivierte Lagerleiter für unser Bundeslager 2016 gefunden, die gleich zum Ideentreffen vom 16. bis 18. Januar 2015 auf dem Bundeshof Birkenfelde einladen.

Die Diskussionen um die Bundesordnung waren umfangreich, was einer so großen Überarbeitung angemessen ist. Es gab verschiedene Anträge zu allgemeinen Änderungen oder Details – und am Sonntag um 11 Uhr war es soweit: Das Thing nahm diese in langer Arbeit entstandene letzte Fassung einstimmig an. Eine .pdf-Datei wird baldmöglichst im CP-Wiki eingestellt, sobald die letzten Änderungen des Thinges eingepflegt sind.

Nach Gruppenfoto endete das Thing gegen 15 Uhr mit dem Abschlusskreis.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner