Bundeshalle: Gemeinsam Großes schaffen

Aktuelle Informationen über das Bauprojekt Bundeshalle auf dem Bundeshof in Birkenfelde
HomeUnser BundBundeshofBundeshalle: Gemeinsam Großes schaffen

Ein paar Worte vorweg

Die Bundeshalle ist die östliche Querscheune unseres Bundeshofes. Sie ist der letzte und größte Abschnitt, der noch nicht renoviert wurde. Mit vielen helfenden Händen und vielen großzügigen Unterstützern wollen wir es in den nächsten Jahren schaffen, das Gebäude für unsere Zwecke denkmalgerecht zu erneuern. Auf dieser Seite wollen wir euch unsere Pläne und den Projektfortschritt vorstellen.

Kontakt

Falls du Fragen hast, erreichst du die Arbeitsgruppe Bundeshalle über info@bundeshalle.de und die Hofsprecher über das Kontaktformular.

Jetzt Spenden! Das Spendenformular ist ein kostenfreier Service von betterplace.org.

Was passiert gerade

  • Frühjahr 2022: Im Sommer soll eine Zimmerei die nötigen Holzbaumaßnahmen an der denkmalgeschützten Außenfassade umsetzen. Dafür treffen wir viele Vorbereitungen und hoffen auf eine Förderung durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz.
  • Sommer 2021: Die Pandemie macht es uns und allen nicht leicht. Wieder kann fast ausschließlich im Sommer gebaut werden. Trotzdem wird das Pflaster im Erdgeschoss fertig gestellt und der Fluchtweg als Anschluss an das Haupthaus ist auch endlich geschafft.
  • Sommer 2020: Corona hat uns ordentlich ausgebremst. Aber die Sommerbauhütte konnte stattfinden. Die Stirnseiten des Dachs sind gedeckt. Auch der Blitzschutz ist weit voran gekommen. Im Herbst soll das Erdgeschoss gepflastert werden.
  • Dezember 2019: Das Dach ist gedeckt!
  • November 2019: Nach einiger Verzögerung ist der Holzbau nun abgeschlossen und das Richtfest konnte gefeiert werden. Wir planen auch die Dacharbeiten noch in diesem Jahr abschließen zu können.
    Auch dieser Bauabschnitt wird mit Mitteln der Europäischen Union in Höhe von rund 70.000 € gefördert.
  • September 2018: Der Rohbau aus Beton steht.  Nachdem eine Baufirma in den letzten Wochen fleißig gearbeitet hat, können wir jetzt schon im Treppenhaus dorthin steigen, wo zukünftig der große Saal sein wird.
  • Juli 2018: Die Bundeshalle wird mit Mitteln der Europäischen Union gefördert. Wir freuen uns über eine Förderzusage in Höhe von 32.764,53 € für den 2. Bauabschnitt über das ELER-Programm.
  • April 2017: Die Baugenehmigung ist erteilt und ein Team von fleißigen Helfer*innen hat bereits den Rückbau der alten Scheune vollzogen.
  • Herbst 2016: Die Vorbereitungsmaßnahmen für den Bau haben begonnen.
  • April 2016: Das außerordentliche Bundesthing beschließt einstimmig den Bau der Bundeshalle.

Aktueller Spendenstand

133.604,00 €

von 280.000 €

Danke an alle Spender*innen!

Unser Bundeshof bietet den Gruppen des Bundes inzwischen eine große Bandbreite an Möglichkeiten: Es gibt mehrere Gruppenräume, eine gut ausgestattete Werkstatt, einen geräumigen Schlafboden, mehrere Sanitärbereiche, eine Wohnküche für kleinere Gruppen und eine Großküche für größere Anlässe. Die Kapelle lädt zum Innehalten ein, während auf dem gepflasterten Innenhof im Sommer wie im Winter fröhlich gesungen und gefeiert werden kann. Was uns bisher fehlt, sind Räume für große Gruppen.

Ein außerordentliches Bundesthing hat im April 2016 beschlossen, dass wir die östliche Querscheune für unseren Bedarf denkmalgerecht renovieren wollen. Dabei wollen wir – wie auch sonst auf dem Hof – das ursprüngliche Erscheinungsbild möglichst erhalten. Im unteren Bereich soll ein trockener, windgeschützer Aufenthaltsbereich mit offenem Kamin entstehen – zum abendlichen Singen und gemütlichen Beisammensein. Im oberen Geschoss soll ein großer Raum für Veranstaltungen mit vielen Personen, wie unser Bundesthing oder das Bundesfeuer, entstehen.

Für den Bau der Bundeshalle benötigen wir viele helfende Hände. Traditionell kann auf dem Bundeshof jeder mitarbeiten, ob mit oder ohne handwerkliche Vorkenntnisse.

Informationen und Anmeldung unter anpacken@bundeshalle.de

Als gemeinnütziger Verein sind wir für die Realisierung des Baus auf zusätzliche Hilfe angewiesen. Obwohl wir einen Großteil der Arbeiten in Eigenleistung ausführen wollen, fallen immer noch Material- und Handwerkerkosten von etwa 280.000 € an.

Um diese Summe zu finanzieren arbeiten wir mit Stiftungen und Unternehmen zusammen, benötigen aber auch besonders die Hilfe eines jeden Einzelnen. Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder lernen durch die Mitarbeit beim Bauen nicht nur alte Handwerkstechniken kennen und entwickeln einen persönlichen Bezug zu ihrem Bundeshof, sondern tragen auch dazu bei, die Kosten für externe Leistungen gering zu halten. Durch eine Spende kannst auch du unser Projekt unterstützen. Jeder Beitrag ist wertvoll: Bereits für fünf Euro können wir einen neuen Ziegel für das Dach unserer Bundeshalle kaufen. Mit 50 Euro können wir sogar schon einen Quadratmeter Dielenboden für das Obergeschoss finanzieren.
Bisher wurde der Bau der Bundeshalle unter anderem aus Mitteln der Europäischen Union und der Stiftung Deutsche Jugendmarke gefördert.

Du kannst über unsere Projektseite auf betterplace.org spenden oder Du sendest uns eine Überweisung mit dem Stichwort „Bundeshalle“ an das Bundeshofkonto: Inhaber: Christliche Pfadfinderschaft Deutschlands e.V. IBAN: DE86 2501 0030 0190 6243 07 BIC: PBNKDEFFXXX (Postbank Hannover) Um eine Spendenquittung zu erhalten, wende dich bitte über das Kontaktformular an die Hofsprecher unseres Bundeshofes.

Noch Fragen?

Unten findest du außerdem noch unseren aktuellen Spenden-Flyer zum Download. Falls du dir noch unsicher bist und dir weitere Informationen wünscht, kannst Du uns auch gerne ansprechen (Kontakt oben links). Vielen Dank für deine Unterstützung!
Spendenaufruf für die Bundeshalle - Der Hof braucht Dich! (klick für PDF)

Spendenaufruf für die Bundeshalle – Der Hof braucht Dich! (klick für PDF)

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner