
Kontakt zur Redaktion:
Aktuelles Heft: 1-2022
Hier findet ihr alle ostrakon-Ausgaben digital zum Herunterladen.
Einige Themen der aktuellen Ausgabe:
Angedacht: Impuls zum Holocaust-Gedenktag
Probenstand: Seiten für Jungpfadfinder:innen, Akelas und Neues aus dem Hordentopf
Unterwegs: Fahrt am Chiemsee des Stamm Navis, 25-jähriges Jubiläum der Welfen, Sommeraktion des Gau Askania und Woodbadge Reunion
Blick in den Bund: Neues von Bundeshof und -halle und die neusten Infos zum Bula 22
Forum: Vorstellung der neuen Bundesredaktion, ein Impuls zu unserem Liedgut und unsere neue Bundesprobenordnung
Viel Spaß beim Lesen!
.
Die Felsenburg war die Bundeszeitung der CP 1921. Gegründet 1985 erschien sie bis zur dritten Ausgabe 1995. Das letzte Heft war als Jubiläumsheft besonders gestaltet. Dazu erschienen acht Ausgaben »Felsenburg für Wölflinge« und eine Informationsschrift.
Die Bundeszeitung der CPD e.V., das Fenster, erschien zum ersten Mal im Jahr 1982 als Nachfolger einiger Infoblätter und -hefte. Es enthielt Rubriken, die sich nach den Alterstufen der Pfadfinder richtete, und erschien viermal im Jahr bis zur Wiedervereinigung 1996.
Nach der Wiedervereinigung von CP 1921 und CDP e.V. entwickelten Redaktionsmitglieder von Felsenburg und Fenster gemeinsam die neue Bundeszeitung. Eine erste Ausgabe erschien namenlos, danach fand sich auf der ersten Redaktionskonferenz der Name „ostrakon“, ein griechischer Begriff für Tonscherben, die für Notizen und Mitteilungen verwendet wurde. Das überarbeitete Redaktionskonzept gliederte das Heft in die Rubriken akela, probenstand, unterwegs und forum. Seit der Gründung der Bundesredaktion 2020 untergliedern sich die Rubriken in Angedacht, Probenstand, Unterwegs, Blick in den Bund und Forum.
Kontakt zur Redaktionsleitung ostrakon
Fragen zu oder Informationen bzw. Beiträge für das ostrakon? Sende uns eine Nachricht über das Kontaktformular.