Neben der regelmäßigen Arbeit ist unser Bundesleben geprägt durch verschiedene, zum Teil traditionsreiche Aktionen, die sich meistens in festem Turnus wiederholen.
Alle vier Jahre etwa trifft sich der gesamte Bund zum Bundeslager, einem Großereignis, an dem weit über die Hälfte unserer aktiven Mitglieder teilnehmen. Alle zwei Jahre sind rund 600 CPDerinnen und CPDer auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag aktiv und helfen bei der Organisation der Veranstaltung.
Jährliche Highlights im Bundesleben sind das Bundesfeuer im Herbst sowie die Hofakademie im Frühjahr. Dazu richten die Gaue und Landesmarken Pfingstlager aus.
Die Gruppen vor Ort haben außerdem meist noch individuelle Veranstaltungen im Lauf des Jahres, von Festen in den Städten und Gemeinden über Stammeslager oder Sommerfahrten bis hin zu traditionelle Adventsbräuchen wie etwa Waldweihnachtsfeiern.
Für die Kleinsten unseres Bundes, die Wölflinge, gibt es über das Jahr verteilt meist örtlich organisierte Aktionen und Lager, in manchen Jahren auch größere, regionale Lager.