Bundeslager

Die Bundeslager sind große Zeltlager, zu denen alle vier Jahre die CPDerinnen und CPDer für etwa zehn Tage zusammenkommen. Das Programm umfasst normalerweise neben einer zwei- oder dreitägigen Wanderung, dem Hajk, eine Spielidee, bei der durch Kostüme und Bauten historische Konflikte nacherlebt werden mit Spielszenen, Markttagen, Geländespielen und anderem mehr. Die zeitliche Länge erlaubt es, dass spektakuläre Großbauten errichtet werden, konstruiert wie alle Unterkünfte des Lagers nur aus den traditionellen Schwarzzelten und Stangenholz. So wurden in den letzten 20 Jahren etwa eine Markthalle, ein Amphitheater und eine Kathedrale aufgebaut, in denen jeweils alle LagerteilnehmerInnen Platz fanden.

Bereits zwei Jahre nach der Entstehung der CP im Jahre 1921 veranstaltete der junge Bund eine erste Pfadfinderwoche. Seitdem sind diese Treffen immer von großer Bedeutung für die Mädchen und Jungen wie für die Älteren im Bund, bei denen sie alte Freunde treffen, neue Kontakte knüpfen und den Bund erfahren können.

Unser letztes Bundeslager fand vom 27. Juli bis zum 07. August 2022 in der Nähe von Celle statt.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner