Am ersten Wochenende im März fand die diesjährige Woodbadge-Reunion im Schloss Martinfeld statt. Mit etwa 40 Teilnehmern war die vierte Reunion in Folge die größte ihrer Art. Eingeladen waren die Woodbadge-Träger der sechs beteiligten CP-Bünde, die Teilnehmer des letzten Woodbadge-Kurses (Ostern 2015) sowie Bundesführer bzw. Vertreter der teilnehmenden Bünde.
Das Programm des Treffens bestand im Wesentlichen aus drei Teilen. Neben dem allgemeinen Austausch der Teilnehmer untereinander gab es zwei weitere Programmpunkte: Zum Thema „rechte Bünde, Bünde am rechten Rand“ war als Referentin schlumpf von der Burg Ludwigstein eingeladen, mit einem Vortrag und ausreichend Zeit für Fragen und einer längeren Arbeit in Gruppen bildete dieses Thema einen Schwerpunkt des Wiedertreffens. Am Sonnabend-Abend fand eine feierliche Verleihungsfeier am Feuer statt, vierzehn Pfadfinderinnen und Pfadfindern, die erfolgreich das Woodbadge-Training absolviert haben, gaben ihre Verpflichtungserklärungen ab. Ihnen wurden die Woodbadge-Insignien von rotbart und wolf überreicht.